Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten

LOLA. Das Lokstedter Lastenrad

LOLA. Das Lokstedter Lastenrad

Wer oder was ist LOLA?

LOLA ist das Lokstedter Lastenrad der Zukunftswerkstatt Lokstedt (Bürgerhaus Lokstedt e.V.), das sich Lokstedter*innen (und andere Interessierte natürlich auch) kostenlos ausleihen können. LOLA ist ein zweirädriges „Bullitt“-Lastenrad und verfügt über eine Transportbox mit Kindersitz für 2 Kinder. Insgesamt kann LOLA 180 kg (inkl. Fahrer*in) transportieren (Link zu weiteren technischen Details).

Wie funktioniert die Ausleihe?

LOLA steht zur Ausleihe am Lokstedter Marktplatz LOMA in der Grelckstraße 11 zur Verfügung.

Zur Ausleihe bitte

  • unter info@lokstedter-lastenrad.de melden und einen Termin vereinbaren;
  • bei der Übergabe von LOLA dieses Nutzungsformular ausfüllen und unterschreiben (oder auch schon ausgefüllt und unterschrieben mitbringen). Bitte Personalausweis für die Übergabe nicht vergessen.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden sich hier.

Last but not least: LOLA ist in der Nutzung kostenlos. Dahinter steckt viel freiwilliges Engagement von vielen Menschen. Die Zukunftswerkstatt Lokstedt freut sich über Interesse am konstruktiven Mitgestalten und freut sich über weitere Unterstützer*innen im LOLA-Team: info@zukunftswerkstatt-lokstedt.de

Außerdem sammeln wir weiter Spenden, einerseits um die laufenden Kosten (Versicherung, Reparaturen, Ersatzteile) zu decken und andererseits, um Mittel für eine Schwester von LOLA zu sammeln: Hier geht es zu den verschiedenen Spendenmöglichkeiten bei betterplace.org.

Warum LOLA?

Die Idee eines Stadtteil-Lastenrades ist einfach: Menschen in Lokstedt teilen sich ein Lastenrad, um damit einfach, umweltschonend, mit Spaß und ohne Parkplatzsuche Kleinkinder, größere Einkäufe, das Picknick, Getränkekisten, Kindergeburtstage, Umzüge oder andere Güter transportieren zu können: Den Verwendungsmöglichkeiten sind kaum Grenzen gesetzt. Da Lastenräder in der Anschaffung relativ teuer sind und man sie vielleicht auch nicht täglich nutzt – warum nicht einfach eines gemeinsam nutzen? Und das am besten auch noch kostenlos? Die Idee des Stadtteil-Lastenrades war geboren und erfreut sich sehr großer Beliebtheit. Mittlerweile häufen sich auch die Anfragen aus anderen Stadtteilen.

Dank zahlreicher Spender*innen konnte die Zukunftswerkstatt Lokstedt (Bürgerhaus Lokstedt) LOLA erwerben. LOLA ist also das Gemeinschaftswerk von sehr vielen Menschen: Deswegen vielen herzlichen Dank an all die Spender*innen, Unterstützer*innen und Mit-Gestalter*innen und nicht zuletzt an Maren Weise (ehem. Badtke) für die Lokstedt-LOLA-Skyline sowie Joerg Kilian (kilde communications) für die LOLA-Grafik (s.u.).

Maren Weise (ehem. Badtke) https://www.kunst.ag/echter-badtke

Joerg Kilian (kilde communications)

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.